Die gelungene Mischung aus Heimat und Handwerk ist schon lange eine erfolgreich erprobte Philosophie, die ihren Ursprung in München und in der Slowfoodbewegung hat. Die feste Überzeugung, dass Genuss und Verantwortung kein Widerspruch sein müssen, zeigen die Grundsätze von Heimwerk in der Hafenstraße: Regionale Nähe in Bezug auf Lieferanten und Produkte, ausschließliche Verwendung von Fleisch aus artgerechter Tierhaltung, keine künstlichen Zusatzstoffe, frisch und hausgemacht ohne Fertigprodukte und keine Lebensmittelverschwendung, denn im Heimwerk bestimmt der Gast die Speisegröße selbst. Vor diesem Hintergrund kann man sich guten Gewissens den Klassikern der bajuwarischen Küche hingeben, wie z.B. zünftiger Obadzda, Schwammerlschnitzel, Backhendl oder Schmarrn, dazu ein frisch gezapftes Augustiner Hell. Und das auf richtig hohem Niveau!
Slowfood
des Chefkochs
mit Käsespätzle
Fr, Sa und vor Feiertagen:
11:30–01:00 Uhr
Buch Düsseldorf 2021
38,00 €
inkl. MwSt.
Standardversand kostenlos